Unsere Vorfahren wussten genau, wann der richtige Zeitpunkt bei der Trocknung gekommen war, bei dem ein Bad im Heu besonders gut helfen konnte. Denn bei der Trocknung entstand im Inneren der damals verwendeten „Heumandl“ Wärme. Der „Patient“ öffnete dann ein „Heumandl“ und legte sich rasch in das heiße Heu. Die angenehme Wärme half sofort beim Entspannen und linderte Gelenkbeschwerden. Die frei werdenden ätherischen Öle und Cumarine wirkten über die Haut und das limbische System. Heu ist also ein altbekanntes und bewährtes Therapiemittel.
Warum unser Alpenheu?
Unser herrlich duftendes Alpenheu stammt aus dem Salzburger Land. Es wird nur von ungedüngten, saftigen Wiesen mit einer natürlich vorkommenden, bunten Vielfalt an Gebirgsblumen, Alpenheilkräutern und Gräsern wie Schafgarbe, Kamille, Steinklee oder Johanniskraut geerntet. Genau diese Vielfalt ist es, die unser Therapieheu so wirksam macht. Das Alpenheu ist in einen Vliessack eingearbeitet, auf den Sie sich legen. In ein weiteres Vlies eingehüllt nimmt der Körper die Inhaltsstoffe des Heus wunderbar auf. Wirkung: entspannend, entschlackend, entwässernd, schmerzlindernd, regt den Stoffwechsel an. Nach dem Schwebebad warten unsere Heubetten zur Nachruhe auf Sie!